So würde ich JETZT mit dem Investieren starten! (2024)
So würde ich JETZT mit dem Investieren starten! (2024)
Warum jetzt investieren?
Wer sein Geld am Aktienmarkt investieren möchte, steht oft vor zwei Problemen: der Zeitpunkt des Einstiegs und die Wahl der besten langfristigen Investitionen. Häufig sind vielversprechende Anlagechancen schon bekannt, wenn das Potenzial bereits im Aktienkurs eingepreist ist. Ein Beispiel: US-Technologieaktien, die in den letzten Jahren bemerkenswerte Renditen erzielt haben.
Die Risiken und Vorteile von Einzelaktien
Erfolgsgeschichten und Risiken
US-Technologieaktien wie Nvidia und Alphabet haben beeindruckende Gewinne erzielt, jedoch bergen Einzelaktien auch hohe Risiken. Anfänger machen oft Fehler und lassen sich von kurzfristigen Entwicklungen beeinflussen.
Die Bedeutung von Zukunftsprognosen
Für eine langfristige Rendite reicht es nicht, auf historische Kennzahlen wie Umsatzwachstum zu achten. Die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens ist entscheidend. Ein Großteil des Aktienmarktes wird durch einige wenige, besonders erfolgreiche Aktien getragen.
Die Alternative: Investieren in Indexfonds
Laut Warren Buffett schlagen selbst Profis selten den Markt über einen langen Zeitraum. Für die meisten Anleger sind kostengünstige Indexfonds, die eine breite Streuung bieten, die bessere Wahl. ETFs bieten die Möglichkeit, in nahezu jeden Index zu investieren, beispielsweise den MSCI World für internationale Märkte oder den DAX für deutsche Unternehmen.
Auswahl des richtigen Index
Ein breiter Welt-ETF wie der FTSE All-World-Index deckt 4100 Aktien in 49 Ländern ab. Ein kostengünstiger ETF mit geringem TER (Total Expense Ratio) und niedriger Tracking-Differenz ist dabei von Vorteil. Ein weiterer diversifizierter Index ist der MSCI All Country World Index.
Einstiegszeitpunkt und Anlagezeitraum
Studien zeigen, dass die Anlagedauer eine entscheidende Rolle spielt. Bereits bei einer Anlagedauer von zehn Jahren sind die Chancen auf positive Renditen deutlich höher. Statt auf den idealen Einstieg zu warten, gilt das Prinzip „Time in the Market Beats Timing the Market“.
Die Vorteile des Sparplans und Dollar Cost Averaging
Anleger können ihr Risiko durch Sparpläne verringern und den Cost-Average-Effekt nutzen, indem sie über einen längeren Zeitraum investieren.
Höheres Einkommen durch Investition in Humankapital
Ein höheres Einkommen ermöglicht eine größere Sparquote, was langfristig den Vermögensaufbau unterstützt. Schon eine Steigerung des Einkommens um 30% kann eine deutliche Erhöhung des Endvermögens bewirken.
Fazit: Strategischer Vermögensaufbau durch breite Diversifikation
Zusammengefasst sind folgende Punkte entscheidend:
- Passiv in weltweite ETFs investieren
- Das eigene Einkommen steigern
- Die Rendite langfristig optimieren
🤩 Hier kannst du super einfach und unschlagbar günstig Aktien und ETFs kaufen
One Comment