Vorteile für Menschen mit Behinderungen und ihre Eltern
Vorteile für Menschen mit Behinderungen und ihre Eltern
Wenn Sie ein behindertes Kind betreuen, stehen Ihnen eine Vielzahl von bundesstaatlichen und staatlichen Leistungen zur Verfügung. Diese Leistungen ändern sich (stoppen jedoch nicht unbedingt), wenn ein behindertes Kind 18 Jahre alt wird.
Wenn Sie nach einer umfassenden Liste von Leistungen suchen, die Ihnen oder Ihrer Familie aufgrund einer Behinderung zur Verfügung stehen, ist die Website der US-Regierung für Behindertendienste ein guter Ausgangspunkt. Hier finden Sie zahlreiche Informationen über alle Hilfen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
In diesem Leitfaden betrachten wir eine spezifische Situation: Eine Familie, die ein Kind mit einer Behinderung betreut. Wir schauen uns die Hilfen an, die einer solchen Familie zur Verfügung stehen und wie sie sich ändern, wenn das Kind volljährig wird.
Familienleistungen für Kinder mit Behinderungen
Ein wichtiger Vorteil für von Behinderung betroffene Familien ist die Supplemental Security Income (SSI). Dieses Programm bietet monatliche Zahlungen an Personen mit begrenztem Einkommen und begrenzten Ressourcen. Kinder unter 18 Jahren können sich qualifizieren, wenn sie an einer medizinischen Erkrankung (oder einer Kombination von Erkrankungen) leiden, die der Definition von Behinderung der Sozialversicherung entspricht. Das Einkommen und die Ressourcen eines jungen Menschen müssen innerhalb der Berechtigungslimits liegen, um für dieses Programm in Frage zu kommen.
Die Höhe der SSI-Zahlungen für Kinder variiert von Bundesstaat zu Bundesstaat, da einige Bundesstaaten die bundesstaatliche SSI-Zahlung erhöhen. Es gibt etwa 19 Bundesstaaten plus Washington D.C., die SSI nicht ergänzen.
Ihr örtliches Sozialversicherungsbüro kann Ihnen mehr über die Gesamt-SSI-Zahlungen Ihres Bundesstaates erzählen, und die Sozialversicherungsbehörde (SSA) bietet einen Online-Rechner an, der Ihnen helfen kann, herauszufinden, wie viel SSI Ihnen zustehen könnte.
Neben SSI könnten die Familien von Kindern mit einer Behinderung auch auf eine Reihe anderer Leistungen zugreifen:
- Sozialversicherungsleistungen für Hinterbliebene/Sozialversicherungsleistungen bei Behinderung: Wenn der Elternteil eines behinderten Kindes in Rente geht, stirbt oder selbst mit einer Behinderung diagnostiziert wird, kann das Kind Unterstützung über die Sozialversicherungsleistungen des Elternteils erhalten.
- Vorübergehende Hilfe für bedürftige Familien (TANF): TANF ist darauf ausgelegt, einkommensschwachen Arbeitnehmern zu helfen, sich um ihre Kinder zu kümmern. Die Programme bieten finanzielle Hilfe für Eltern.
- Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP): SNAP ist das zuvor als Lebensmittelmarkenprogramm bekannte Programm. Ziel des Programms ist es, einkommensschwachen Arbeitnehmern zu helfen, sich Lebensmittel leisten zu können. Früher geschah dies mit Lebensmittelmarken, aber jetzt verwenden die Teilnehmer des Programms eine elektronische Debitkarte. Es gibt Einkommensvoraussetzungen für die Teilnahme am Programm. Obwohl das Programm allen qualifizierten einkommensschwachen Arbeitnehmern angeboten wird, können Personen mit Behinderungen spezielle Regelungen erhalten, wenn sie die Anforderungen erfüllen.
- VA-Pensionen: Veteranen, die sowohl einkommensschwach sind als auch eine Behinderung haben, erhalten finanzielle Unterstützung durch die Leistungen für Veterans Aid and Attendance. Wenn der Veteran abhängige Kinder hat, ist der Geldbetrag, den sie erhalten, höher.
- Medicaid: Je nach Bundesstaat, wenn einem Kind SSI-Leistungen wegen einer Behinderung gewährt werden, ist das Kind automatisch für Medicaid berechtigt. In den Bundesstaaten, in denen diese Regel nicht gilt, ist das Kind berechtigt, wenn es bestimmte Anforderungen erfüllt, wie z.B. Einkommensgrenzen.
- Medicaid-Waiver: Der Waiver erlaubt es den Bundesstaaten, Dienstleistungen für Personen anzubieten, die unter normalen Umständen nicht für Medicaid berechtigt wären. Mit einem Waiver können Menschen für die häusliche Pflege qualifiziert werden, anstatt in eine Pflegeeinrichtung zu gehen.
- Krankenversicherungsprogramm für Kinder (CHIP): CHIP-Leistungen unterscheiden sich in jedem Bundesstaat und auch der Name des Programms variiert; jedoch ist das Ziel des Programms in jedem Bundesstaat sicherzustellen, dass alle Kinder unter 19 Jahren, deren Familien Einkommen über der Medicaid-Grenze haben, sich jedoch keine private Versicherung leisten können, Zugang zur Gesundheitsversorgung, einschließlich zahnärztlicher Versorgung, erhalten.
Familienleistungen für behinderte Erwachsene
Wenn ein behindertes Kind 18 Jahre alt wird, gilt es als Erwachsener. Infolgedessen ändern sich die Ansprüche Ihrer Familie auf Behindertenleistungen.
Einige Erwachsene können weiterhin SSI erhalten. Allerdings kann sich der Betrag, den sie erhalten, ändern. Dies liegt daran, dass die SSA ab dem 18. Lebensjahr das Einkommen und die Ressourcen von Familienmitgliedern (außer dem Ehepartner) bei der Entscheidung, ob sie die finanziellen Grenzen für SSI erfüllen, nicht mehr berücksichtigt.
Außerdem gelten die Behinderungsregeln für Erwachsene, die etwas anders sind. In allen Fällen wird die SSA den Gesundheitszustand einer Person überprüfen, normalerweise innerhalb eines Jahres nach Erreichen des 18. Lebensjahres. In einigen Fällen kann eine Person, die vor ihrem 18. Geburtstag nicht für SSI qualifiziert war, danach dafür in Frage kommen.
Ein Erwachsener kann auch Anspruch auf die Sozialversicherungsinvalidenversicherung (SSDI) haben, wenn seine Behinderung vor dem 22. Lebensjahr aufgetreten ist und die Eltern verstorben sind oder Alters- oder Invaliditätsleistungen beziehen. Die Leistungen werden über die Sozialversicherungsansprüche der Eltern gezahlt. Es ist nicht erforderlich, dass die Person das leibliche Kind der Eltern ist, sie kann auch adoptiert, ein Stiefkind, ein Enkelkind oder ein Stiefenkelkind sein. Um sich zu qualifizieren, muss das Kind 18 Jahre oder älter sein, eine Behinderung haben, die nach dem Sozialversicherungsrecht qualifiziert ist und vor dem 22. Lebensjahr aufgetreten ist, unverheiratet sein und den Anforderungen eines behinderten Erwachsenen entsprechen. Kollektiv wird dies als Disabled Adult Child (DAC) bezeichnet.
Obwohl die SSDI-Zahlungen an die Berechtigung der Eltern zur Sozialversicherung gebunden sind, ist es nicht notwendig, dass ein DAC gearbeitet hat, um diese Leistungen zu erhalten. Die SSDI-Leistungen werden so lange fortgesetzt, wie die Person eine Behinderung hat, wobei eine Eheschließung jedoch Auswirkungen auf die Berechtigung haben kann. Einige Ehen (zum Beispiel mit einem anderen DAC) gelten jedoch als geschützt und beeinträchtigen die Berechtigung nicht.
Die Unterstützungsangebote der SSA zur Erwerbstätigkeit bei Behinderung, wie das Ticket-to-Work-Programm, können für Erwachsene, die mit einer Behinderung leben (und arbeiten), von großem Nutzen sein. Diese Ressourcen sind darauf ausgelegt, Menschen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und für eine gewisse Zeit—manchmal unbefristet, abhängig von dem anrechenbaren Einkommen des Leistungsempfängers und den Kosten der medizinischen Versorgung—Zugang zu SSI, SSDI, Medicaid und Medicare zu behalten.
Kann ich für die Pflege meines Kindes bezahlt werden?
In einigen Fällen ja. Die Situation variiert jedoch stark von Bundesstaat zu Bundesstaat. Die US-Regierung bietet eine Liste von Ressourcen für Berufe, in denen Sie prüfen können, ob Sie für Zahlungen als Pflegekraft berechtigt sind.
Wie viel beträgt SSI für ein behindertes Kind?
Leider gibt es hier keine einfache Antwort, da jede Situation unterschiedlich ist. Die SSA bietet auf ihrer Website eine detaillierte Aufschlüsselung der Faktoren an, die sie berücksichtigt.
Kann ich arbeiten, während ich SSDI-Leistungen erhalte?
Es hängt davon ab, wie viel Sie verdienen. SSDI-Empfänger dürfen nicht das tun, was als wesentliche Erwerbstätigkeit (SGA) betrachtet wird, und weiterhin Invaliditätsleistungen erhalten. Kurz gesagt, SGA bedeutet, dass Sie arbeiten und mehr als 1.470 US-Dollar pro Monat im Jahr 2023 (oder 2.460 US-Dollar, wenn Sie blind sind) verdienen. Teilnehmer am Ticket-to-Work-Programm können jedoch Geld verdienen, ohne die Berechtigung für Leistungen zu verlieren.
Fazit
Familien mit behinderten Kindern haben Anspruch auf eine Vielzahl von Leistungen, einschließlich SSI. Wenn ein behindertes Kind 18 Jahre alt wird, wirkt sich dies auf den Anspruch auf Leistungen aus, und es ist wichtig, darauf vorbereitet zu sein. Der Betrag, den Ihre Familie an Leistungen erhält, kann steigen oder fallen.